Was ist ein Bildungsgutschein (BGS)?
Der Bildungsgutschein ist ein Formular, mit dem die Bundesagentur für Arbeit oder das Jobcenter die finanzielle Förderung einer beruflichen Weiterbildung schriftlich zusagt. Der Gutschein berechtigt Sie zur Teilnahme an einer förderfähigen Weiterbildung (FbW), ohne dass dieser selbst für die Kosten aufkommen müssen. Die entstehenden Kosten der Weiterbildung werden dann in voller Höhe von der Einrichtung getragen, die den Bildungsgutschein ausgestellt hat.
Wer kann einen Bildungsgutschein beantragen?
Wer einen Bildungsgutschein beantragen möchte, muss gewisse Voraussetzungen erfüllen.
Einen Bildungsgutschein können Sie nur dann erhalten, wenn Sie arbeitslos bzw. arbeitssuchend oder akut von Arbeitslosigkeit bedroht sind.
Zudem muss eine Weiterbildung als "notwendig" eingestuft werden; das heißt Ihr Arbeitsvermittler beim Jobcenter oder Agentur für Arbeit muss feststellen, dass eine berufliche Weiterbildung erforderlich ist, um die berufliche Eingliederung bzw. die Sicherung des Arbeitsplatzes zu ermöglichen.
Wo kann ich einen Bildungsgutschein beantragen?
Sie können einen Bildungsgutschein beim für Sie zuständigen Jobcenter oder der zuständigen Agentur für Arbeit beantragen. Vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit Ihrem persönlichen Arbeitsvermittler, um über die Teilnahme an einer Weiterbildungs-Maßnahme zu sprechen.
Nähere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit.
Wenn Sie noch Fragen zum Bildungsgutschein oder zu unseren Weiterbildungen haben, kontaktieren Sie uns. Wir stehen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite!