Individuelles Coaching

Berufliche und persönliche Ziele erreichen

Sind Sie aufgrund Ihrer Gesundheit bereits länger auf der Suche nach einer beruflichen Tätigkeit? Können Sie aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen in Ihrem erlernten Beruf nicht mehr arbeiten und möchten sich daher beruflich neu orientieren?

Dann kann Ihnen unser Individuelles Coaching dabei helfen, Ihren persönlichen Weg zu finden und diesen zu erreichen.

Unser Coaching

Die methodische Grundlage unseres Einzelcoaching ist die klientenzentrierte Gesprächsführung, welche Verständnis für und Vertrauen zu Ihnen aufbaut.

Weiterhin arbeiten unsere Coaches mit dem systemischen Coaching-Ansatz, denn nur wenn alle Aspekte des Lebens gesehen und einbezogen werden, ist ein Lösungsansatz gemeinsam ermittelbar.

Ein Einzelcoaching bei uns folgt einem schematischen Ablauf:

  • Beratungsbedarf: Erkennen des Bedarfes nach individueller Unterstützung
  • Treffen von Vereinbarungen und Zielen
  • Klärung der Ausgangssituation, Systemischer Ansatz
  • Erarbeitung von Lösungswegen
  • Interventionen: Beratung und andere Maßnahmen
  • Evaluation: Überprüfung der Zielerreichung
  • Abschluss: Abschlussgespräch

Unsere erfahrene Coaches stellen Ihnen ihr Fachwissen gerne zur Verfügung und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen. Sie unterstützen Sie auf Ihren Weg in Ihr neues Berufsleben.

Wir bieten unser Einzelcoaching auch in mehreren Sprachen z.B. englisch, spanisch, arabisch, türkisch und französisch an.

Inhalte

Unser Individuelles Coaching besteht aus insgesamt zwei Bausteinen. Je nach ihrer persönlichen Situation können Sie sich für einen der Bausteine oder sogar beiden entscheiden.

Im ersten Baustein liegt der Schwerpunkt des Einzelcoachings auf die Analyse Ihrer derzeitigen Situation und die gemeinsame Erarbeitung Ihres zukünftigen beruflichen Weges.

Die Themen im ersten Baustein können u.a. sein.

  • Reflexion der persönlichen und beruflichen Situation
  • Identifikation persönlicher und sozialer Vermittlungshemmnisse
  • Reflexion der gesundheitlichen Situation
  • Zeitmanagement; Organisation des Alltags
  • Förderung des Gesundheitsbewusstseins
  • Lokale Netzwerkbildung zur individuellen Festigung (Einbeziehung anderer Einrichtungen und Institutionen

Im zweiten Baustein werden Sie bei allen Themen hinsichtlich ihrer Bewerbungen (Bewerbungsstrategie, Bewerbungsunterlage) unterstützt und können sich gezielt auf Vorstellungsgespräche vorbereiten.

Die Themen im zweiten Baustein können u.a. sein.

  • Identitäts- und Perspektiventwicklung, insbesondere unter Berücksichtigung der Langzeitarbeitslosigkeit und des Gesundheitszustandes
  • Ermittlung beruflicher Alternativen vor dem Hintergrund ermittelter Ressourcen
  • Förderung der vertikalen und horizontalen Mobilität
  • Erarbeitung eines 3 Stufen-Plans mit kurz-, mittel- und langfristigen Zielen
  • Bewerbungsstrategien entwickeln (Bewerbungsunterlagen gestalten, biographische Brüche im Gespräch erklären, eigene Stärken herausstellen etc.) und umsetzen
  • Vorstellungsgespräche vorbereiten, führen und meistern

Voraussetzungen

Es bestehen keine Voraussetzungen.

Zielgruppe

Unser Individuelles Coaching richtet sich an Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die sich individuelle Unterstützung für ihren Weg ins Berufsleben wünschen.

Dauer des Coachings

Der erste Baustein ist ausgelegt für maximal 12 Einzeltermine in 6 Wochen. Der zweite Baustein ist ausgelegt für maximal 24 Einzeltermine in 12 Wochen. Ein Einzeltermin dauert 90 Minuten.

Maßnahmenummer

962/96/20

Förderung

Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit und dem Jobcenter mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) nach SGB III sowie der Rentenversicherung.

Sie wünschen mehr Informationen zu unserem Coaching?

Vereinbaren Sie ein individuelles und kostenfreies Informationsgespräch.
  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Vorteile auf einen Blick:
Individuell auf Sie zugeschnitten
Erfahrene Coaches
Wiedereinstieg ins Berufsleben
Flyer downloaden
Individuelles Coaching
Infogespräch vereinbaren
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Nesrin El-Sari
Deutsch, Arabisch, Englisch
030-60 98 98 38
n.elsari@job-konzept.com
Go to top of page
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Kursnet 3c
tqcert logo 0 azav traeger
TAB Personalservice
Orange Fahrschule und Bildungszentrum Berlin
Logo Qrc Verband
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram