Betreuungskraft in Teilzeit für Migranten

gem. 45b, 54c SGB XI

Betreuungskräfte unterstützen hilfs- und pflegebedürftige Menschen im stationären wie häuslichen Bereich im Alltag. Dabei sind die täglichen Aufgaben sehr vielfältig.

Inhalte

  • Einführung in die Pflegeberufe und Pflegeassistenz
  • Berufliches Selbstverständnis
  • Rechtliche Grundlagen der Pflege
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Alter und Altern als Veränderungsprozess
  • Herausfordernde Verhaltensweisen und Pflegesituationen
  • Beschäftigung und Alltagsgestaltung eingeschränkter und kranker Menschen
  • Ernährungslehre
  • Wohnumfeldgestaltung
  • Interkulturelle Kompetenz und kultursensible Pflege
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Bewerbungstraining

Voraussetzungen

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Sprachniveau mindestens B1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Soziale Eignung, physische und psychische Belastbarkeit

Spätere Einsatzmöglichkeiten

Zu Ihren Tätigkeiten gehören u.a.:

  • Führen hauswirtschaftlicher Tätigkeiten, wie Lebensmittel und Verbrauchsgüter einkaufen
  • Unterstützung bei der Durchführung einfacher ärztlicher Verordnungen
  • Leisten den zu betreuenden Menschen Gesellschaft und regen zu Beschäftigungen (z. B. basteln und malen) an.
  • Begleiten bei Arztbesuchen und Behördengängen
  • Beraten, betreuen und unterweisen Familienangehörige
  • Führen bewegungs- und gesundheitsfördernde Maßnahme, z. B. Bewegungsübungen und Gedächtnistrainings durch

Dauer der Weiterbildung

3 Monate

Unterrichtszeiten sind montags bis freitags 8.30 Uhr - 13.30 Uhr

Maßnahmenummer

962/464/21

Förderung

Eine Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist mit einem Bildungsgutschein möglich. Eine Kostenübernahme durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist ebenfalls möglich.

Unsere nächsten Termine

Auf Anfrage
Adalberstraße 37/38, 10179 Berlin

  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Go to top of page
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Kursnet 3c
tqcert logo 0 azav traeger
TAB Personalservice
Orange Fahrschule und Bildungszentrum Berlin
Logo Qrc Verband
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram