Die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ist und bleibt eine der wichtigsten sozialen und politischen Aufgaben. Vorallem die Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, die den Menschen ein eigenständiges Leben ermöglicht ist für eine erfolgreiche Integration unabdingbar.
Damit dies gelingt, ist der Erwerb von Sprachkenntnissen in Integrationskursen der erste und wichtigste Schritt.
Als DozentIn für Fremdsprache oder auch DaF- bzw. DaZ-DozentIn genannt, unterrichten Sie in Integrations- und/oder Berufssprachkursen Deutsch als Fremdsprache.
Unsere Weiterbildung bereitet sie speziell für die Lehrtätigkeit in Integrations- und Berufssprachkursen vor. Gleichzeitig unterstützen wir Sie bei der Beantragung der Zulassung als Lehrkraft in Integrationskurse beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Als DozentIn für Deutsch als Fremdsprache unterrichten Sie im In- und Ausland Nicht-Muttersprachler/innen im Fach Deutsche Sprache. Dies kann u.a. sein
Unterrichtszeiten sind montags bis freitags 9.00 Uhr - 16.00 Uhr.