Nach Angaben der Senatsverwaltung für Bildung und Erziehung in Berlin fehlen in den nächsten 3 Jahren bis zu 5.000 Erzieher*innen.
Die hochwertige Ausbildung, die anspruchsvollen Zugangsbeschränkungen, die Überforderung im Beruf aufgrund der Doppelbelastung wegen fehlenden Personals und die unzureichende Bezahlung und Anerkennung des Berufs, machen es nicht leicht, ausreichend geeignete Auszubildende zu finden.
Um den vorhandenen Bedarf auf dem Arbeitsmarkt nach Erzieher*innen in den nächsten Jahren decken zu können, sind qualifizierte Erzieherhelfer*innen notwendig.
Kindertages- und Kinderpflegeeinrichtungen sind bereit, Helfer*innen, die eine Grundqualifikation haben und die regulären Erzieher*innen unterstützen können, zu beschäftigen. Sie sind froh, dass diese in Ausfallzeiten bzw. Notfallzeiten im Vorfeld geschult Primäraufgaben unter Anleitung übernehmen können, um den Betrieb aufrechterhalten zu können.
Unsere Weiterbildung ermöglicht Ihnen den Einstieg in diese Berufsbranche. Innerhalb der Weiterbildung erlernen Sie alle nötigen Grundlagen und absolvieren ein 8-wöchiges Praktikum in einer Kinderbetreuungseinrichtung, um Ihr erlerntes Wissen sofort in die Praxis umsetzen zu können.
Als ErzieherhelferIn erziehen und betreuen Sie verschiedene Kinder in Kinderbetreuungseinrichtung. Zu Ihren Tätigkeiten gehören u.a.:
Unterrichtszeiten sind montags bis freitags 8.30 Uhr - 13.30 Uhr.