Die Integration der Geflüchteten ist und bleibt eine der wichtigsten sozialen und politischen Aufgaben. Vorallem die Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, die den Menschen ein eigenständiges Leben ermöglicht ist für eine erfolgreiche Integration unabdingbar.
Durch den ebenfalls zunehmenden Mangel an Fachkräften gewinnt eine gute Aus- und Weiterbildung von Menschen mit Migrationshintergrund immer mehr an Bedeutung
Unsere Weiterbildung bereitet Sie speziell für die Arbeit mit Geflüchteten und Migrantinnen vor, die in den Bereichen der Berufsvorbereitung und Berufsberatung und/oder in den Bereichen der Jobvermittlung Unterstützung benötigen.
Als Integrationscoach unterstützen Sie Geflüchtete und Migrantinnen im Bereich der Berufsvorbereitung und Berufsberatung bei Vereinen, Bildungseinrichtungen u.a. Unternehmen.
Spätere Tätigkeiten können u.a. sein, Interessenten und Interessentinnen hinsichtlich der jeweiligen Bildungsmöglichkeiten beraten und Hilfestellung bei Lern- und Leistungsschwächen anbieten
Unterrichtszeiten sind montags bis freitags 9.00 Uhr - 16.00 Uhr.