In dieser Woche startet die Weiterbildung für Rechnungswesen/Steuern, an der vor allem viele Mütter teilnehmen, weil dieser Kurs in Teilzeit stattfindet.
Wir möchten gerade diese besonders unterstützen und haben für die Teilnehmenden aus dem Migrantenbereich einen umfangreichen Block für berufsbezogenes Deutsch in den Lehrplan integriert.
Gerade auch die Förderung der deutschen Sprache steht bei Job-konzept hoch im Kurs.
Wir erleben in unserer Praxis häufig, das Teilnehmende durchaus sehr gut Deutsch sprechen und verstehen. Aus verschiedenen Gründen haben sie aber die Prüfung für das nächste Sprachlevel nicht geschafft. Aus diesen Erfahrungen heraus sind wir sehr froh, diesen Kursteilnehmer*innen auch während der Fortbildung eine erneute Chance für die Sprachprüfung zu geben.
Job-konzept ist auch anerkanntes Prüfzentrum nach Telc. Somit haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, parallel zur beruflichen Weiterbildung eine Sprachprüfung - auch als Wiederholende - zu absolvieren. Auf diese Weise haben sie bei Job-konzept die Chance, gleich mit zwei Abschlüssen die Weiterbildung zu beenden: ein Sprach- und ein Weiterbildungszertifikat. Gerade die Zertifikate für Datev und Rechnungswesen sind begehrte Abschlüsse.
Damit sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gut gerüstet für den Einstieg ins Berufsleben. Job-konzept arbeitet von Anfang an mit Unternehmen zusammen, in die die Absolvent*innen übernommen werden. Und dies ist eine weitere Motivation, Sprache und fachliches Wissen in bester Weise zu erwerben!
Viel Erfolg allen neuen Teilnehmer*innen!
Wünscht das Team von job-konzept.