Trotz der coronabedingten Einschränkungen im öffentlichen Leben finden die Kurse in unseren Häusern in gewohnter Form statt. Dabei sind wir im regelmäßigen Austausch mit dem Gesundheitsamt, um die Hygienestandards und Abstandregelungen einzuhalten.
Unsere Bildungseinrichtung verfügt über ein umfassendes Hygienekonzept. In diesem sind die Verhaltensweisen und Verfahren zur Minimierung von Infektionsrisiken dokumentiert. Die Umsetzung dieser Maßnahmen schafft für uns alle ein notwendiges hygienisches Umfeld, welches die Erhaltung der Gesundheit von Teilnehmer/-innen und allen anderen Beteiligten gewährleisten soll.
In unserem Hygienekonzept finden sie alle wichtigen Verhaltensregeln, die für uns und für Sie gelten. Alle unsere Mitarbeiter sind von uns mit einem Mund-Nasen-Schutz ausgestattet worden. Im Hause finden Sie ausreichend Desinfektionsmittel für die Hände. Auch können wir den notwendigen Abstand zwischen den einzelnen Teilnehmern in den Räumlichkeiten gewährleisten. Wir informieren Sie individuell, bevor Ihre Weiterbildung oder Ihr Coaching vor Ort beginnt.
Das vorliegende Hygienekonzept dient als Ergänzung zum Rahmenhygieneplan. Die Geschäftsführung und die Mitarbeiter gehen dabei mit gutem Beispiel voran und sorgen zugleich dafür, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Hygienehinweise ernst nehmen und umsetzen.
Alle Beschäftigten, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie alle weiteren regelmäßig in unserer Einrichtung anwesenden Personen sind angehalten, sorgfältig die Hygienehinweise der Gesundheitsbehörden bzw. des Robert Koch-Instituts zu beachten. Über diese Hygienemaßnahmen wird das Personal auf jeweils geeignete Weise unterrichtet.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Hygienekonzept.