
Bürokraft mit ICDL/ECDL
– In Teilzeit
– Mit beruflichem Deutsch
– Mehrere ICDL-Prüfungen
Unsere Weiterbildung
In unserer Weiterbildung bieten wir Ihnen eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Büromanagements und legen besonderen Wert auf die Verbesserung Ihrer berufsbezogenen Deutschkenntnisse. Mit einer besseren Sprachbeherrschung erhöhen sich Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt deutlich. Zusätzlich erhalten Sie während unserer Weiterbildung die Möglichkeit, mehrere ICDL (ehemals ECDL) Prüfungen abzulegen und so ihre Chancen noch weiter zu erhöhen.
Inhalte
- Fachspezifisches Wortschatz- und Aussprachetraining
- Kommunikationstraining
- Schriftliche Kommunikation im kaufmännischen Berufsalltag
- Vertiefene Lerninhalte und Szenarien für kaufmännische Berufe
- Büromanagement
- Geschäftliche Korrespondenz
- Kommunikation und Kooperation
- Tastschreiben am PC -10-Finger-System
- Computer & Online Essentials
- Textverarbeitung (Word)
- Tabellenkalkulation (Excel)
- Präsentation (Power Point)
- Grundlagen der digitalen Zusammenarbeit
- IT-Sicherheit
- Datenschutz
- Bewerbungstraining
Spätere Einsatzmöglichkeiten
Als Bürokraft übernehmen Sie unterschiedliche administrative und organisatorische Aufgaben. Beispielsweise erledigen sie die Korrespondenz und erstellen Statistiken, Protokolle und Präsentationsunterlagen. Zudem organisieren sie Besprechungen und Meetings sowie Geschäftsreisen.
Darüber hinaus können Aufgaben wie Postverteilung, Ablage, Bearbeiten von Urlaubslisten, Datenbankpflege oder Kundenberatung gehören.
Voraussetzungen
- Muttersprache nicht Deutsch
- Deutsch-Sprachniveau mindestens B1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
- Motivation an eine Beschäftigung im kaufmännischen Bereich
Dauer der Weiterbildung
Förderung
Maßnahmenummer
Berlin-Nord: beantragt
Berlin-Mitte: 962/96/2023
Berlin-Süd: 922/72/2023
Sie wünschen mehr Informationen zu unserer Weiterbildung: Bürokraft mit ICDL/ECDL.
Jetzt Infogespräch vereinbaren:
Unsere Weiterbildung
In unserer Weiterbildung bieten wir Ihnen eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Büromanagements und legen besonderen Wert auf die Verbesserung Ihrer berufsbezogenen Deutschkenntnisse. Mit einer besseren Sprachbeherrschung erhöhen sich Ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt deutlich. Zusätzlich erhalten Sie während unserer Weiterbildung die Möglichkeit, mehrere ICDL (ehemals ECDL) Prüfungen abzulegen und so ihre Chancen noch weiter zu erhöhen.
Inhalte
- Fachspezifisches Wortschatz- und Aussprachetraining
- Kommunikationstraining
- Schriftliche Kommunikation im kaufmännischen Berufsalltag
- Vertiefene Lerninhalte und Szenarien für kaufmännische Berufe
- Büromanagement
- Geschäftliche Korrespondenz
- Kommunikation und Kooperation
- Tastschreiben am PC -10-Finger-System
- Computer & Online Essentials
- Textverarbeitung (Word)
- Tabellenkalkulation (Excel)
- Präsentation (Power Point)
- Grundlagen der digitalen Zusammenarbeit
- IT-Sicherheit
- Datenschutz
- Bewerbungstraining
Spätere Einsatzmöglichkeiten
Als Bürokraft übernehmen Sie unterschiedliche administrative und organisatorische Aufgaben. Beispielsweise erledigen sie die Korrespondenz und erstellen Statistiken, Protokolle und Präsentationsunterlagen. Zudem organisieren sie Besprechungen und Meetings sowie Geschäftsreisen.
Darüber hinaus können Aufgaben wie Postverteilung, Ablage, Bearbeiten von Urlaubslisten, Datenbankpflege oder Kundenberatung gehören.
Voraussetzungen
- Muttersprache nicht Deutsch
- Deutsch-Sprachniveau mindestens B1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
- Motivation an eine Beschäftigung im kaufmännischen Bereich
Dauer der Weiterbildung
Förderung
Maßnahmenummer
Berlin-Nord: beantragt
Berlin-Mitte: 962/96/2023
Berlin-Süd: 922/72/2023