
Zweitschriftlernerkurs
Sprachkurs: Zweitschriftlernerkurs
Sie haben Lesen und Schreiben in einem nicht-lateinischen Schriftsystem erlernt? Dann könnte der Integrationskurs für Zweitschriftlernende genau das Richtige für Sie sein!
Im Integrationskurs für Zweitschriftlernende wird zunächst das lateinische Alphabet vermittelt. Im Anschluss folgt der Sprachkurs und der Orientierungskurs. Im Sprachkurs erwerben die Teilnehmenden Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmans (GER) und im Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung, sowie Mensch und Gesellschaft behandelt. Der Integrationskurs für Zweitschriftlernende schließt mit den beiden Abschlusstests “Deutsch-Test für Zuwanderer” (DTZ) und “Leben in Deutschland” (LiD) ab.
Während unserer Sprachkurse bieten wir auch eine Kinderbeaufsichtigung an!
Bei Interesse kommen Sie gern während unserer Öffnungszeiten vorbei!
Anmeldung
Vor der Anmeldung ist zwingend ein Einstufungstest notwendig, der, falls noch nicht vorhanden, bei uns vor Ort durchgeführt wird. Nach der sprachlichen Einstufung versuchen wir Ihnen zeitnah einen geeigneten Kurs anzubieten. Haben Sie bereits Vorkenntnisse? Dann können Sie auch zu Beginn eines neuen Moduls in unsere laufenden Kurse einsteigen. Es besteht auch die Möglichkeit nur an einem Orientierungskurs teilzunehmen. Für Voraussetzungen und Termine können Sie uns gerne kontaktieren.
Alle unseren geplanten Kurstermine finden unter Vorbehalt statt! Die Kurse können nur starten, wenn die erforderliche Mindestteilnehmeranzahl erreicht wird!
Für die Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Ausweis / Pass
- Aufenthaltstitel
- Meldebescheinigung
- Pass der Kinder (wenn Kinderbeaufsichtigung gewünscht)
- Bestätigung über die Verpflichtung oder Berechtigung zur Teilnahme an einem Integrationskurs im Original
- Leistungsbescheid vom Jobcenter, wenn vorhanden oder andere Nachweise institutioneller finanzieller Unterstützung (für eine Kostenbefreiung)
Sie können einfach während unserer Öffnungszeiten ohne Termin vorbeikommen:
Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr.
Wir sprechen Arabisch, Kurdisch, Türkisch, Vietnamesisch, Englisch, Spanisch, Französisch und Rumänisch.
Förderung
Unsere nächsten Termine


