Alles aus einer Hand
persoenliches einzelcoaching bei job konzept berlin

Persönliches Einzelcoaching

Individuell auf Sie zugeschnitten

Erfahrene Coaches

Wiedereinstieg ins Berufsleben

Berufliche und persönliche Ziele erreichen

Sind Sie bereits länger auf der Suche nach einer beruflichen Tätigkeit? Können Sie aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen in Ihrem erlernten Beruf nicht mehr arbeiten und möchten sich daher beruflich neu orientieren?

 

Dann kann Ihnen unser Integrationscoaching dabei helfen, Ihren persönlichen Weg zu finden und diesen zu erreichen.

Unser Coaching

Die methodische Grundlage unseres Einzelcoaching ist die klientenzentrierte Gesprächsführung, welche Verständnis für und Vertrauen zu Ihnen aufbaut.

 

Weiterhin arbeiten unsere Coaches mit dem systemischen Coaching-Ansatz, denn nur wenn alle Aspekte des Lebens gesehen und einbezogen werden, ist ein Lösungsansatz gemeinsam ermittelbar.

 

Ein Einzelcoaching bei uns folgt einem schematischen Ablauf:

 

  • Beratungsbedarf: Erkennen des Bedarfes nach individueller Unterstützung
  • Treffen von Vereinbarungen und Zielen
  • Klärung der Ausgangssituation, Systemischer Ansatz
  • Erarbeitung von Lösungswegen
  • Interventionen: Beratung und andere Maßnahmen
  • Evaluation: Überprüfung der Zielerreichung
  • Abschluss: Abschlussgespräch

 

Unsere erfahrene Coaches stellen Ihnen ihr Fachwissen gerne zur Verfügung und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen. Sie unterstützen Sie auf Ihren Weg in Ihr neues Berufsleben.

 

Wir bieten unser Einzelcoaching auch in mehreren Sprachen z.B. englisch, spanisch, arabisch, türkisch und französisch an.

Inhalte

Unser Angebot wird im Individualunterricht durchgeführt und ist modular aufgebaut. Alle Module sind aufeinander aufgebaut und ermöglichen für Sie ein individuelles und bedarfsgerechtes Angebot.

 

Somit können Sie sowohl umfassend als auch individuell nach ihrer Ausgangsituation punktuell daran teilnehmen. Die Inhalte, die Ziele und der Umfang der einzelnen Module unterscheiden sich dabei und werden im Vorfeld mit Ihnen abgestimmt.

 

Inhalt von Modul 1 ist das systematische Erfassen der bisherigen Kompetenzen. Dabei sollen ebenfalls bereits die ersten Potenziale anhand der bestehenden Kompetenzen erkannt sowie persönliche Ressourcen aufgezeigt und ein 3-Stufen-Plan mit kurz-, mittel- und langfristigen Zielen erarbeitet und erläutert werden.

 

Inhalt von Modul 2 ist die Unterstützung und Förderung der Rahmenbedingungen für die Aufnahme einer sozialversicherungspflichten Beschäftigung. Dabei liegt der Schwerpunkt des Moduls auf die Klärung und Beseitigung von Hemmnissen (Sozialcoaching). Durch gezielte Unterstützung sollen diese abgebaut und somit Ihre Beschäftigungsfähigkeit erhöht werden.

 

Die Unterstützung kann hierbei über die Begleitung zu Behörden- und/oder Arztterminen, um z.B. sprachliche Barrieren zu überwinden oder Vorurteile aufgrund schlechter Erfahrungen mit Behörden aus den Herkunftsländern abzubauen, das Übersetzen von Formularen von Behörden, die Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen, die Unterstützung bei der Wohnraumsuche oder bei familiären Situationen (Scheidung, Unterhalt für Kinder, Betreuung von Kindern u.a.) sowie das Aufzeigen von weiteren Unterstützungsangeboten (z.B. Beratungsdiensten oder andere öffentliche Anlaufstellen) erfolgen.

 

In Modul 3 wird Ihnen der gesamte Bewerbungsprozess erklärt und gemeinsam erarbeitet. Neben den Erläuterungen zu den Rahmenbedingungen sowie rechtlichen Erläuterungen werden Wege zur Stellensuche aufgezeigt sowie Bewerbungsunterlagen gemeinsam entwickelt und Bewerbungsgespräche simuliert.

Unsere nächsten Termine
Jederzeit starten!
Infogespräch vereinbaren

Voraussetzungen

Es bestehen keine Voraussetzungen.

Zielgruppe

Unser Integrationscoaching richtet sich an von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende und Arbeitslose Menschen, die sich individuelle Unterstützung für ihren Weg ins Berufsleben wünschen.

Dauer des Coachings

Die Dauer der einzelnen Module beträgt jeweils maximal 24 Coachingeinheiten in sechs Wochen. Sie finden mindestens in zwei Terminen mit je 2 Coachingeinheiten pro Woche statt.

Förderung

Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit und dem Jobcenter mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) nach SGB III sowie der Rentenversicherung.

Maßnahmenummer

Berlin Nord: 955/123/23
Berlin Mitte: 962/127/23
Berlin Süd: 922/68/23

Sie wünschen mehr Informationen zu unserem Coaching?

Vereinbaren Sie ein individuelles und kostenfreies Informationsgespräch für Ihr Persönliches Einzelcoaching.

Sie wünschen mehr Informationen zu unserem Coaching: Persönliches Einzelcoaching.

Jetzt Infogespräch vereinbaren:

Kurse Infogespräch

Datenschutzerklärung

Unsere Weiterbildung

Inhalte

Spätere Einsatzmöglichkeiten

Voraussetzungen

Dauer der Weiterbildung

Förderung

Maßnahmenummer

Sie wünschen mehr Informationen zu unserer Weiterbildung: Persönliches Einzelcoaching.

Jetzt Infogespräch vereinbaren:

Kurse Infogespräch

Datenschutzerklärung